
Willkommen an der Fakultät Maschinenbau und Energietechnik
An unserer Fakultät können Sie die akkreditierten Studiengänge Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen mit den akademischen Abschlüssen in Bachelor und Master studieren.
Die Bachelor- und Masterstudiengänge wurden 2006 akkreditiert und 2012/2013 erfolgte die Reakkreditierung aller Studiengänge.
Das aktuelle Thema:
Preisverleihungen: Jakob-Leupold-Medaille, Dissertationspreis und DAAD-Preis
Alljährlich werden zur feierlichen Immatrikulation besondere Leistungen für die HTWK Leipzig mit Preisen geehrt. Für „herausragende Verdienste um die HTWK Leipzig“ wurde die Jakob-Leupold-Medaille – die höchste Auszeichnung der Hochschule – in diesem Jahr an die beiden Professoren Michael Kubessa und Johannes Ditges verliehen. Link zum Artikel
Aktuelle Informationen
Alle Informationen über das Studium, Tagungen, Kolloquien, studentische und stadtübergreifende Veranstaltungen, welche aus der Fakultät heraus organisiert werden, sind auf diesen Seiten publiziert.

Über die Fakultät
Der Umzug in den Nieper-Bau und damit die Nutzung des neuen Lehr- und Laborgebäudes am Campus der HTWK Leipzig, gefördert aus Mitteln der Europäischen Union – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, erfolgte vor Beginn des Sommersemesters 2015. Ausgestattet mit neuster Gebäudetechnik und modernster Labortechnik hat es für Studenten und Lehrende eine neue Arbeitsqualität.

Personen
Die Professorinnen und Professoren der Fakultät sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie erreichbar. Gelistet werden Sie mit ihren Lehr- und Aufgabengebieten. Hier können Sie Kontakt aufnehmen.

Alumni

Veranstaltungen und Termine an der Fakultät

Großgeräte im Einsatz - spanende Bearbeitung
Öffentlich und im Rahmen der Lehrveranstaltungen
CAM - Werkzeugmaschinen - Rechnergestützte Fertigung
am 02. Mai 2018 Beginn 13:30 Uhr Programm


Technische Lösungen zur Nahwärmenutzung
am 19.06.2018 im Nieper-Bau
Programm
Veranstaltungen und Termine an der HTWK Leipzig
International Day 2018
Großgeräte im Einsatz - spanende Bearbeitung
CAM - Werkzeugmaschinen - Rechnergestützte Fertigung